Therapie

In der Kategorie „Therapie“ beschäftigen wir uns mit den vielfältigen therapeutischen Ansätzen, die in der Neuropsychologie Anwendung finden. Hier erfahren Sie, wie gezielte Interventionen das Leben von Menschen mit neurologischen oder psychischen Herausforderungen verbessern können. Wir beleuchten wissenschaftlich fundierte Methoden zur Förderung von kognitiven Fähigkeiten, emotionaler Stabilität und Lebensqualität.

Unsere Beiträge geben einen Überblick über bewährte und innovative Therapieformen, erklären deren Wirkweise und zeigen, wie sie in der Praxis eingesetzt werden – sei es bei der Rehabilitation nach neurologischen Erkrankungen, der Behandlung von Traumata oder der Unterstützung bei chronischen Stresszuständen. Diese Kategorie richtet sich sowohl an Fachpersonen als auch an Betroffene, die sich über neuropsychologische Therapieansätze informieren möchten.

Unsere Erfahrungen mit Online-Therapie

Unsere Erfahrungen mit Online-Therapie

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Bereiche unseres Lebens verändert, und die Neuropsychologie bildet da keine Ausnahme. Besonders seit der Pandemie hat sich gezeigt, wie wertvoll Online-Therapie für Patienten sein kann. Wir möchten unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen und aufzeigen, warum Online-Therapie eine so effektive und flexible Lösung darstellt. Online-Therapie: Flexibilität und Komfort…

lese mehr
1080 1080 Neuropsychologie Armgardt
Hemianopsie

Hemianopsie

Hemianopsie, auch Gesichtsfeldausfall genannt, kann nach einer Hirnschädigung auftreten und beeinträchtigt die Fähigkeit des Betroffenen, seine Umgebung vollständig zu sehen. Diese Störung kann erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. Daher ist es wichtig, Hemianopsie zu verstehen und geeignete Behandlungsstrategien zu kennen. Das Gesichtsfeld ist der Bereich, den ein Mensch wahrnehmen kann, wenn er geradeaus…

lese mehr
1080 1080 Neuropsychologie Armgardt
Gedächtnis: Wie Informationen gespeichert werden.

Gedächtnis: Wie Informationen gespeichert werden.

Das Gedächtnis ist eine der faszinierendsten Funktionen unseres Gehirns. Es ermöglicht uns, Informationen zu speichern, abzurufen und zu nutzen. Doch wie genau gelangen Informationen ins Gedächtnis und wie werden sie dort gespeichert? Dieser Prozess ist komplex und beinhaltet mehrere eng verbundene Schritte. Gedächtnis beginnt mit der Wahrnehmung von Informationen durch unsere Sinne. Alles, was wir…

lese mehr
1080 1080 Neuropsychologie Armgardt
Exekutivfunktionen: Störungen im Frontalhirn

Exekutivfunktionen: Störungen im Frontalhirn

Exekutivfunktionen sind kognitive Prozesse, die im Frontalhirn verankert sind und für die Steuerung und Kontrolle unseres Verhaltens verantwortlich sind. Das Frontalhirn, auch bekannt als der präfrontale Cortex, spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Problemlösung, Impulskontrolle, Flexibilität des Denkens sowie bei der Zielverfolgung. Wenn diese Exekutivfunktionen beeinträchtigt sind, spricht man von exekutiven Dysfunktionen, die erhebliche…

lese mehr
1080 1080 Neuropsychologie Armgardt
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit ist eine wichtige kognitive Funktion, die es uns ermöglicht, relevante Informationen aus unserer Umwelt aufzunehmen, zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Sie besteht aus verschiedenen Aufmerksamkeitsfunktionen, die zusammenarbeiten, um ein effizientes und zielgerichtetes Verhalten zu ermöglichen. In der Neuropsychologie unterscheidet man zwischen selektiver, geteilter, fokussierter und Daueraufmerksamkeit, die alle für verschiedene Aspekte unseres täglichen…

lese mehr
1080 1080 Neuropsychologie Armgardt
Onlinetherapie: Vorteile der neuropsychologischen Behandlung

Onlinetherapie: Vorteile der neuropsychologischen Behandlung

Onlinetherapie hat sich als eine effektive und flexible Methode zur Durchführung neuropsychologischer Behandlungen etabliert. Unsere Praxis für Neuropsychologie bietet Onlinetherapie an und ermöglicht Ihnen den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen von zu Hause aus. Onlinetherapie bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Patienten als auch Therapeuten zugutekommen. Ein bedeutender Vorteil ist die Flexibilität. In unserer Praxis können Patienten…

lese mehr
1080 1080 Neuropsychologie Armgardt